Stiftung Warentest fällt vernichtendes Urteil Diese Beruhigungsmittel-Präparate sind nicht sicher

stiftung warentest cbd öl

Während das Potenzial für gesundheitliche Vorteile nicht gänzlich ausgeschlossen wird, mahnen die Tester zu einer kritischen und vorsichtigen Herangehensweise. Angesichts der unklaren Datenlage empfiehlt die Stiftung Warentest Verbrauchern, bei der Verwendung von CBD-Produkten vorsichtig zu sein. Sie raten dazu, sich an die empfohlene Dosierung zu halten und vor der Einnahme ärztlichen Rat einzuholen, insbesondere wenn andere Medikamente eingenommen werden.

CBD: Was ist über den Wunder­stoff bekannt?

stiftung warentest cbd öl

Die Gründer sind selbst langjährige CBD Konsumenten und erkannten die Marktlücke hinsichtlich ausreichend qualifiziertem Kundenservice bei CBD Shops. 2019 erhielt Nordic Oil den „German Accelerator Award“ des Bundesministeriums für Wirtschaft. Das breitgefächerte Sortiment wird ergänzt durch wirksame CBD Drops, Schlaf-Öle, Badekugeln, SOS-Sprays und ein CBD-Balsam. Die ausgeprägte Kundenzufriedenheit zeigt sich in über 3.000 positiven Kunden-Bewertungen.

Aus meiner Sicht sind auch vor allem die Qualität der CBD-Öle und mögliche cannabidiol shop Gegenanzeigen, Wechsel- und Nebenwirkungen von Belang. Stiftung Warentest fragte sich darüber hinaus, ob alle CBD Produkte, welche getestet worden sind, zugelassen sind. Diese Frage muss aber klar mit einem Nein beantwortet werden, da es eine Zulassung für Artikel, die verzehrt werden, schlichtweg nicht gibt. Es kann also gesagt werden, dass die Mengen an CBD sowie an THC bei einigen der getesteten Produkte im kritischen Bereich liegen. Dies liegt zum einen am viel niedrigeren CBD Gehalt als angegeben wurde sowie auch am höheren THC Gehalt als erlaubt ist. Wobei diese Mengen gesundheitlich unbedenklich sind, allerdings auf einen qualitativ niedrigen Herstellungsprozess zurückführen.

Primärarztsystem: Facharzttermine nur noch über den Hausarzt

Sie werden etwa bei Spastiken und Multipler Sklerose verschrieben oder während Chemotherapien gegen Übelkeit und Erbrechen eingesetzt. Dabei handelt es sich um verschreibungspflichtige Medikamente, die sowohl THC als auch CBD enthalten. Die Produzenten von CBD-Ölen, mit Cannabidiol (CBD) angereicherte Öle, versprechen laut NDR ganz unterschiedliche Wirkungen. Die Öle unterscheiden sich durch die enthaltenden Cannabinoide, das Trägeröl und die meist zugesetzten Aromen. Sie sind weder Arzneimittel noch als Lebensmittel deklariert und daher nicht für den Verzehr geeignet. Abhängig von der Dosierung sollen CBD-Öle gegen Angstzustände helfen, ebenso bei Schmerzen, Schlafstörungen oder Hautunreinheiten.

Kapseln und Öle aus Hanf

Die Stiftung Warentest hat in einer Ende 2020 durchgeführten repräsentativen Befragung herausgefunden, dass etwa 12 Prozent der Deutschen mehr und minder regelmäßig CBD-Produkte verwenden. In unserem Test haben wir die besten CBD Öle für Dich verglichen. Erfahre von den aktuellen Testsiegern und allem Wichtigen rund um CBD Öl. Da ist es natürlich nicht verwunderlich, dass diese Dosis teils deutlich überschritten wird. Wir finden, dass die Stiftung Warentest zu einseitig an den CBD Test herangegangen ist. CBD-Öle und -Kapseln erhalten kein THC oder nur sehr wenig davon.

Was aber können die frei verkäuflichen CBD-Öle und Hanfprodukte tatsächlich leisten? Erfahren Sie hier, wie gesund die Mittel wirklich sind und wie Sie die Qualität von CBD-Ölen und anderen Hanfprodukten beurteilen können. Neben diesen Arzneimitteln finden wir diverse freiverkäufliche CBD-Produkte in Geschäften und Online-Shops. Zumeist werden die CBD-Öle für die innerliche Anwendung angeboten.

Der CBD Öl Testsieger im Vergleich: SWISS FX CBD-Öl 10

Zusätzlich sollte man die Empfehlungen der neutralen Fachleute beachten. Die Stiftung Warentest hat bis heute noch keinen CBD Öl Test durchgeführt. Sie selbst müssen beim Kauf von Testsiegern darauf achten, dass diese Analysen vorhanden sind.

Das Wichtigste zum CBD Öl Test 2025 auf einen Blick

Konkret wiesen zwei Öle und zwei Kapseln einen zu hohen THC-Gehalt auf. Obwohl die Dosen nicht ausreichten, um eine berauschende Wirkung zu erzielen, könnten sie dennoch zu psychogenen Effekten führen und möglicherweise die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen1. Ein positiver Aspekt des Tests war die geringe Belastung der Produkte mit Schadstoffen. Die Analysen auf Pestizide, Blei, Nickel, Arsen und Quecksilber ergaben größtenteils unauffällige Ergebnisse. Dies deutet darauf hin, dass die grundlegende Sicherheit in Bezug auf gefährliche Kontaminationen bei den meisten CBD-Ölen gegeben ist1.

  • Doch die Wirkungen sind von den medizinischen THC-Dosen oder von einem Joint weit entfernt.
  • Dabei wiesen die Tester darauf hin, dass Produkte je nach Konzentration und Anwendung individuell wirken können.
  • Bislang bewegt sich der Handel mit CBD-Produkten in einer Grauzone.

So berichtet Stiftung Warentest im Jahr 2021 von CBD-haltigen Hanfprodukten mit einem deutlich zu hohen THC-Gehalt. Nach Aufnahme solcher Produkte können unerwünschte Effekte wie Müdigkeit, verminderte Reaktionsfähigkeit, bis hin zu Angst- und Panikzuständen auftreten. Zudem wurde der ausgelobte CBD-Gehalt auf manchen Produkten nicht erreicht oder er konnte nicht eindeutig aus den Zutaten abgeleitet werden. Auch Rückstände unerwünschter Mineralöle wurden teilweise gefunden. Daher werden CBD-Produkte neuerdings auch als Aromaöle oder Kosmetik verkauft. Das 5-prozentige CBD Öl besteht laut Rossmann zu 85% aus Hanfsamenöl (enthält 45% Omega-3- Fettsäuren) und zu 10% aus Hanfpflanzen-Extrakt (CBD Gehalt 5 %).

stiftung warentest cbd öl

In der EU gibt es für Cannabidiol keine zugelassenen „Health Claims“, also keine gesundheitsbezogenen Werbeaussagen, die von der EU-Kommission genehmigt wurden. Hersteller dürfen daher keine gesundheitsbezogenen Angaben auf ihren Produkten machen. Cannabidiol ist neben Tetra-Hydrocannabinol (THC) ein Haupt-Inhaltsstoff der Hanfpflanze (Cannabis sativa L.). Im Gegensatz zum THC, welches Veränderungen der Psyche und des Bewusstseins hervorrufen kann, ist CBD rauschfrei und unterliegt nicht dem Betäubungsmittelgesetz. CBD Öl ist teuer, weil für die Herstellung viel Hanf benötigt, welches kostenintensiv angebaut und weiterverarbeitet werden muss.

  • Produkte wie die von SWISS FX oder CBD-Vital wurden zwar nicht berücksichtigt, schneiden jedoch bei unabhängigen Tests oft sehr gut ab.
  • Im Gegensatz zum THC mit seiner psychoaktiven, berauschenden Wirkung ist CBD nicht psychoaktiv.
  • Besonders besorgniserregend war der Fund von Mineralöl in mehreren CBD-Ölen.
  • Die Untersuchung zeigte, dass viele Produkte weniger CBD enthielten als auf der Verpackung angegeben1.

Die Ergebnisse vom CBD Öl Test der Stiftung Warentest ist nun veröffentlicht und kann im Internet eingesehen werden. Wissenswert ist, dass CBD Produkte weder legal noch illegal sind, sondern sich rechtlich gesehen in einer Grauzone befinden. Darüber hinaus sollte man auch noch wissen, dass CBD Produkte in der Regel nicht berauschend wirken. CBD, Cannabidiol aus Hanf, ist aktuell eines der angesagtesten Stoffe, welches man in Form von Öl oder Kapseln erwerben kann, welchem viele positive Eigenschaften nachgesagt werden. Dazu zählen unter anderem eine innere Ausgeglichenheit, hemmend bei Entzündungen sowie auch unterstützend beim Einschlafen beziehungsweise beim Durchschlafen.

stiftung warentest cbd öl

Das RubaXX Cannabisöl hat in unserem Apotheken-Test nichts zu suchen, da es kein CBD enthält. Dies weckt das Interesse und keiner weiß, ob die CBD Produkte von Rossmann oder DM wirklich gut sind. Wir haben die Produkte einem Test unterzogen und die Preise verglichen.

  • Diese überschreiten den Wert, den die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit für unbedenklich angibt, um mehr als das Zehnfache.
  • Die Stiftung Warentest ist eine gemeinnützige deutsche Verbraucherorganisation.
  • So berichtet Stiftung Warentest im Jahr 2021 von CBD-haltigen Hanfprodukten mit einem deutlich zu hohen THC-Gehalt.
  • Es fehlen verlässliche Daten zu Dosierung, Sicherheit, Neben- und Wechselwirkungen.

Arzneimittel unterliegen der Sicherheitsüberwachung durch die Arzneimittel-Behörden, CBD-Öle auf dem freien Markt nicht. Stiftung Warentest hält keines der getesteten Produkte für empfehlenswert. Konsumenten müssen damit rechnen, dass ihr teuer erstandenes CBD-Öl keine nennenswerte Wirkung hat, da fundierte Belege fehlen. Auch mangelt es anderweitig an unabhängigen wissenschaftlichen Studien. Daher sollten Schwangere, Stillende und Menschen, die regelmäßig Medikamente nehmen, generell auf CBD verzichten. Die Stiftung Warentest kommt zu dem Schluss, dass für keines der getesteten Produkte ausreichende wissenschaftliche Belege für die angepriesenen gesundheitlichen Vorteile vorliegen.

Cannabidiol: CBD-Öle: Das solltest Du beachten

  • Wir haben Personen in Deutsch­land im Alter von 16 bis 75 Jahren befragt.
  • Das breitgefächerte Sortiment wird ergänzt durch wirksame CBD Drops, Schlaf-Öle, Badekugeln, SOS-Sprays und ein CBD-Balsam.
  • In diesem Zusammenhang wurde mehrfach festgestellt, dass die angegebene CBD Menge oftmals nicht mit der auf der Verpackung angegeben CBD Menge übereinstimmt.
  • Diese zeichnen sich durch einen vergleichsweise hohen natürlichen Gehalt an CBD.

Wenn Sie unsicher bezüglich der Qualität sind, lassen Sie besser die Finger davon. Da zudem entgegen den gesetzlichen Vorgaben zu hohe Mengen an THC enthalten sein können, sollten besonders Kinder, Jugendliche und auch Schwangere auf Hanfprodukte ganz verzichten. Viele Menschen nehmen CBD-Öle und andere Hanfprodukte ein, um ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun oder Beschwerden von Kopfschmerzen bis Menstruationsbeschwerden zu lindern.